Terzic unter Druck: Der Interimstrainer des BVB ist nach mehreren schwachen Wochen angezählt und braucht am 19. Spieltag der Bundesliga dringend einen Sieg. Mit dem FC Augsburg reist ein schlagbarer, aber unangenehmer Gegner an. Bereits in der Vorwoche bezwang die Mannschaft von Heiko Herrlich einen Topklub. Folgt nun gegen Borussia Dortmund der nächste Streich?
Direktvergleich Borussia Dortmund – FC Augsburg
Von den 19 bisherigen Bundesligaspielen zwischen Dortmund und Augsburg konnte der BVB starke elf gewinnen. Den Fuggern hingegen gelangen erst drei Dreier.
Das Blatt scheint sich allerdings zu wenden: Von den letzten vier Partien gewannen die Fugger gleich zwei – allerdings beide zuhause. Der letzte Auswärtssieg gegen Dortmund liegt bereits sechs Jahre zuück.
zurück zum menü ↑Formkurve Borussia Dortmund
Die letzten drei Ergebnisse: 2:4 vs. Borussia Mönchengladbach, 1:2 vs. Bayer 04 Leverkusen, 1:1 vs. FSV Mainz 05
Was ist nur in Dortmund los? Der BVB erlebte eine wahrlich schwache englische Woche und verlor binnen sieben Tagen zwei Spiele und trennte sich obendrein Unentschieden gegen den Vorletzten aus Mainz.
Schon das 1:1 gegen den FSV war eine frustrierende Erfahrung für BVB-Fans: Die Mannschaft hatte gerade erst RB Leipzig bezwingen, sogar überlegen (3:1), als sie in Mainz aufschlug und jegliche Spielfreude vermissen ließ. Da auch die Defensive wieder einmal zu viele Lücken bot, kam es letztlich zur durchaus berechtigten Punkteteilung.
Anschließend standen gleich zwei Schicksalsspiele auf dem Programm – gegen die direkten Konkurrenten aus Gladbach und Leverkusen. Dortmund verlor beide Partien, 1:2 gegen Bayer und 2:4 gegen die Fohlen. In beiden Fällen waren die Niederlagen verdient, weil die Dortmunder ihre große Klasse größtenteils nur andeuteten.
Klar ist damit: Nur von phasenweisen Gedankenblitzen und Geniestreichen kann diese Mannschaft nicht leben. Auch nicht gegen Augsburg.
zurück zum menü ↑Personalien Borussia Dortmund
Schmelzer, Hazard, Witsel und Zagadou sind aktuell zum Zusehen verdammt.
Voraussichtliche Aufstellung: Bürki – Morey, Akanji, Hummels, Guerreiro – Can, Bellingham – Sancho, Reus, Bandt – Haaland
zurück zum menü ↑Formkurve FC Augsburg
Die letzten drei Ergebnisse: 2:0 vs. 1. FC Union Berlin, 0:1 vs. FC Bayern München, 0:2 vs. SV Werder Bremen
Der FC Augsburg hat sein Formtief offenbar überwunden: Nach drei Niederlagen am Stück gewannen die Fugger zuletzt 2:1 gegen Union Berlin.
Im Duell mit den überraschend starken Eisernen stand einiges auf dem Spiel für den FCA, der in die prekäre Abstiegszone abzurutschen drohte. Letztlich waren es zwei wichtige Premieren, die den Ausschlag gaben: Stürmer Niederlechner erzielte (endlich!) sein erstes Saisontor – und legte das zweite direkt nach. Und die Vorlagen kamen beide von Andre Hahn, für den dies die ersten Assists der laufenden Spielzeit waren. Es passte in diese schönen Geschichten, dass Keeper Gikiewicz, der von Union gekommen war, den Sieg mit einem gehaltenen Elfmeter festhielt.
Zuvor hingegen hatte Augsburg gegen Bremen (0:2) und Stuttgart (1:4) ein schwaches Bild abgegeben: Offensiv harmlos und defensiv anfällig. Ausgerechnet im Duell mit den Bayern zeigte sich das Team dann stark verbessert (0:1), ehe man gegen Union wieder auf die Siegerstraße fand. Genau dort will die Mannschaft nun bleiben.
zurück zum menü ↑Personalien FC Augsburg
Bei den Fuggern werden voraussichtlich Framberger und Vargas fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Gikiewicz – Oxford, Gouweleeuw, Uduokhai – Caligiuri, Strobl, Gruezo, Iago – Hahn, Niederlechner, Richter
zurück zum menü ↑Tipp
Was ist wichtiger für die Bewertung eines bevorstehenden Fußballspiels? Die individuelle Klasse oder die aktuelle Form? Da die Probleme in Dortmund durchaus Methodik zu haben scheinen, glauben wir nicht an einen spürbaren Aufschwung gegen Augsburg. Insofern könnte ein Punkt für die Fugger drin sein – wenn nicht sogar mehr.
Tipp: Doppelte Chance X2 – 4,30 888sport
zurück zum menü ↑