Im Meisterschaftsrennen in der spanischen La Liga hat Real Madrid nach einigen Punktverlusten in den letzten Spielen nicht mehr die beste Ausgangsposition. Noch aber ist die Titelverteidigung drin, zumal sich die beiden Konkurrenten Atletico Madrid und FC Barcelona noch direkt duellieren.
Am Samstag, 1. Mai 2021 (Anstoß: 21 Uhr), dürfen sich die Königlichen im Heimspiel gegen CA Osasuna auf jeden Fall keinen Ausrutscher erlauben. Für das elftplatzierte Osasuna, das mit 40 Punkten praktisch auf der sicheren Seite ist, geht es derweil um nicht mehr allzu viel.
Direktvergleich Real Madrid – CA Osasuna
81 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 51 Siegen spricht die Statistik klar für Real Madrid, während für Osasuna bei 17 Unentschieden nur 13 Erfolge notiert sind. In Madrid fällt die Bilanz mit 33 Heimsiegen, fünf Remis und nur zwei Auswärtserfolgen Osasunas nochmals einseitiger aus.
zurück zum menü ↑Formkurve Real Madrid
Mit dem 1:1 gegen den FC Chelsea im Halbfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag hat Real Madrid seine seit Ende Januar andauernde Serie zwar auf 18 Pflichtspiele in Folge ohne Niederlage ausgebaut, allerdings erstmals nach vier Zu-Null-Spielen wieder ein möglicherweise noch folgenschweres Gegentor kassiert.
Bei näherer Betrachtung zeigt sich zudem, dass Real in drei der vier gegentorlosen Spiele selbst auch nicht getroffen hat. Während das 0:0 im Viertelfinal-Rückspiel der Königsklasse beim FC Liverpool dank des 3:1-Hinspielsieges ausreichend war, bedeuteten die torlosen Unentschieden beim FC Getafe und gegen Betis Sevilla bei einem zwischenzeitlichen 3:0-Sieg beim FC Cadiz den Verlust von vier möglicherweise in der Endabrechnung entscheidenden Punkten.
Zuvor hatte Real aus zehn Begegnungen 26 Punkte geholt und sich damit erst wieder in die Situation gebracht, echte Chancen auf die Meisterschaft zu haben.
Personalien Real Madrid
Zwischen den Spielen gegen Chelsea wird Trainer Zinedine Zidane sicherlich darüber nachdenken, dem einen oder anderen Akteur eine Pause zu geben. Möglich indes auch, dass die gegen Chelsea noch fehlenden Ferland Mendy und Sergio Ramos zurückkehren.Lucas Vázquez und Federico Valverde fallen dagegen weiterhin aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Courtois – Carvajal, Eder Militao, Varane, Mendy – Modric, Casemiro, Kroos – Asensio, Benzema, Vinicius Junior
zurück zum menü ↑Formkurve CA Osasuna
Nach dem souveränen Klassenerhalt als Tabellenzehnter in der vergangenen Saison war es für CA Osasuna auch vor der zweiten Spielzeit nach dem Aufstieg das oberste Ziel, möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen. Das gelang zunächst auch mit ordentlichen zehn Punkten aus den ersten sechs Spielen, doch von Ende Oktober an sollte Osasuna dann drei Monate und 13 Spiele (sechs Rems, sieben Niederlagen) lang sieglos bleiben. Dennoch hielt der Klub an Trainer Jagoba Arrasate fest und wurde belohnt.
Zwar setzte es bei UD Almeria (4:5 n.E.) das Aus in der Copa del Rey, doch in der Liga gelangen aus den folgenden sechs Spielen zwölf Punkte. Anfang März erwies sich dann der FC Barcelona (0:2) als zu höhe Hürde, aber danach blieb Osasuna sechs Mal unbesiegt. Nach drei torlosen Unentschieden in Folge gelangen beim FC Villarreal (2:1), gegen den FC Elche (2:0) und gegen den FC Valencia (3:1) sogar drei Siege. Am vergangenen Wochenende indes riss diese Erfolgsserie mit einem 1:2 bei Celta Vigo.
Personalien CA Osasuna
Bis auf Routinier Inigo Perez und Ersatzkeeper Ruben Martinez steht voraussichtlich der gesamte Kader zur Verfügung. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende sind Änderungen möglich, aber auch nicht zwingend.
Voraussichtliche Aufstellung: Herrera – Ramalho, Unai Garcia, Roncaglia, Juan Cruz – Oier, Moncayola, Brasanac – Kike Barja, Budimir, Ruben Garcia
zurück zum menü ↑Quoten
zurück zum menü ↑Tipp
Real Madrid tut sich derzeit zwar im Offensivspiel schwer, doch gegen Osasuna sollten sich im Laufe der 90 Minuten genügend Gelegenheiten bieten. Auch, weil es für die qualitativ ohnehin unterlegenen Gäste nicht mehr ums Überleben geht, glauben wir an einen Sieg der Königlichen.
Tipp: Sieg Real Madrid – 1,40 bwin