Vier Tage vor dem Saisonfinale in der Serie A kämpfen Juventus Turin und Atalanta Bergamo um den italienischen Pokal. Schauplatz des Endspiels der Coppa Italia ist am Mittwoch, 19. Mai 2021 (Anstoß: 21 Uhr), das Mapei-Stadium, in dem ansonsten Sassuolo Calcio seine Heimspiele austrägt. Während Bergamo dort auf den zweiten Pokalsieg nach 1962/63 hofft, wäre es für Juventus bereits der 14. Triumph.
Direktvergleich Juventus Turin – Atalanta Bergamo
Nach den bisherigen 132 Vergleichen hat Juventus mit 71 Siegen, 45 Unentschieden und nur 16 Niederlagen die weitaus bessere Bilanz. Aktuell allerdings wartet Juve seit drei Spielen (0-2-1) auf einen Sieg gegen die Bergamaschi, die auch das bis dato letzte Pokal-Duell im Viertelfinale 2018/19 klar mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Im Pokalfinale standen sich beide Klubs indes noch nicht gegenüber.
zurück zum menü ↑Formkurve Juventus Turin
Mit dem 3:2-Erfolg am Samstag im Derby d'Italia gegen Inter Mailand hat Juventus Turin seine Chancen auf die Qualifikation für die Champions League gewahrt, die nach zuletzt neun Meisterschaften in Serie freilich nur das absolute Minimalziel wäre. Letztlich würden das Erreichen der Königsklasse und auch der angepeilte Pokalsieg aber kaum ausreichen, um ein enttäuschendes Saisonfazit zu verhindern.
Dafür sorgt schon alleine das unerwartete und sicher vermeidbare Aus im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Porto (1:2 auswärts, 3:2 n.V. zu Hause). Aber auch zahlreiche Patzer in der Serie A verhinderten eine erneute Titelverteidigung. Immerhin aber scheint es so, als hätte die Mannschaft des mächtig unter Druck stehenden Trainers Andrea Pirlo nun die Zeichen der Zeit erkannt.
Denn auf einen ganz schwachen Auftritt gegen den direkten Konkurrenten AC Mailand (0:3) ließ Juve schon vor dem Erfolg gegen Inter ein wichtiges 3:1 bei Sassuolo Calcio folgen. Generell liest sich die Bilanz der letzten zehn Spiele mit sechs Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen nicht so schlecht.
Personalien Juventus Turin
Möglich, dass Trainer Pirlo der gleichen Elf vertraut, die am Samstag Inter knapp bezwingen konnte, wenngleich quer durch alle Mannschaftsteile starke Alternativen vorhanden wären. Personelle Ausfälle gibt es voraussichtlich keine.
Voraussichtliche Aufstellung: Szczesny – Danilo, de Ligt, Chiellini, Alex Sandro – Cuadrado, Rabiot, Bentancur, Chiesa – Cristiano Ronaldo, Kulusevski
zurück zum menü ↑Formkurve Atalanta Bergamo
Mit dem 4:3-Sieg am Samstag beim CFC Genua 1893, der am Ende nach einer zwischenzeitlichen 4:1-Führung nochmals in Gefahr geraten ist, hat Atalanta Bergamo vorzeitig und zum dritten Mal in Folge die Teilnahme an der Champions League gesichert. Seit dem bitteren Aus im Achtelfinale der Champions League gegen Real Madrid (0:1 zu Hause, 1:3 auswärts) Mitte März ist Bergamo ungeschlagen und hat acht der seitdem zehn absolvierten Spiele gewonnen.
Lediglich beim AS Rom und bei Sassuolo Calcio kamen die Bergamaschi jeweils nicht über ein 1:1 hinaus. Zuletzt aber gelangen bei Parma Calcio (5:2), gegen Benevento Calcio (2:0) und in Genua drei Siege in Serie. Herausragend präsentierte sich dabei jeweils wieder einmal Atalantas Offensive, die mit 90 Toren in 37 Spielen erneut die beste der gesamten Serie A ist. 45 Gegentreffer bedeuten unter den Top-Fünf der Liga allerdings auch den schlechtesten Wert.
Personalien Atalanta Bergamo
Mit Ausnahme von Viktor Kovalenko steht Bergamos Trainer Gian Piero Gasperini voraussichtlich der gesamte Kader zur Verfügung. Auch die angeschlagenen Rafael Toloi und Remo Freuler sollten dabei sein. Mit Matteo Pessina, Marko Pasalic und Luis Muriel drohen einige Härtefälle, denen nur die Bank bleiben könnte.
Voraussichtliche Aufstellung: Gollini – Rafael Toloi, Romero, Djimsiti – Hateboer, de Roon, Freuler, Gosens – Miranchuk, Malinovskyi – Zapata
zurück zum menü ↑Quoten
zurück zum menü ↑Tipp
Juventus ist trotz einer wenig befriedigenden Saison der Favorit, weist aber nur wenig Stabilität auf und dürfte gegen ein offensivstarkes sowie vor Selbstvertrauen strotzendes Team aus Bergamo Probleme bekommen. Wir glauben auf jeden Fall daran, dass sich Atalanta wie vor wenigen Wochen in der Liga wieder knapp durchsetzen wird.
Tipp: Bergamo gewinnt – 2,50 Interwetten