1. FC Heidenheim – VfL Bochum Tipp 21.04.2021

Der 1. FC Heidenheim erwartet am Mittwoch, 21. April 2021 (Anstoß: 18.30 Uhr), den VfL Bochum zu einer im Aufstiegsrennen wichtigen Partie. Während Bochum die Tabelle mit bereits sieben Punkten Vorsprung auf den drittplatzierten Hamburger SV, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat, anführt, hat sich Heidenheim still und heimlich auf Rang vier vorgearbeitet und liegt nur noch zwei Zähler vom Relegationsplatz entfernt.

Direktvergleich 1. FC Heidenheim – VfL Bochum

14 Vergleiche gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit acht Siegen hat der VfL Bochum die bessere Bilanz, während für Heidenheim bei zwei Unentschieden nur vier Erfolge zu Buche stehen. In Heidenheim ist die Statistik mit je drei Siegen sowie einem Remis ausgeglichen.

zurück zum menü ↑

Formkurve 1. FC Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim hat nach der im vergangenen Sommer verlorenen Relegation eher schleppend in die Saison gefunden, bis Weihnachten aus 13 Spielen aber immerhin 19 Punkte gesammelt.

Das Jahr 2021 begann dann mit einem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg zwar gut, doch anschließend waren vier Punkten aus den fünf Spielen beim SV Sandhausen (0:4), gegen den SV Darmstadt 98 (3:0), beim Karlsruher SC (1:1), bei Eintracht Braunschweig (0:1) und gegen den FC St. Pauli (3:4) eine eher maue Ausbeute. Dafür aber wurden aus den folgenden fünf Begegnungen gegen Erzgebirge Aue (2:0), beim VfL Osnabrück (2:1), beim SC Paderborn (2:2), gegen Fortuna Düsseldorf (3:2) und bei den Würzburger Kickers (2:1) beinahe optimale 13 Punkte eingefahren.

Beim Hamburger SV (0:2) und gegen Greuther Fürth (0:1) gingen danach zwar zwei Duelle mit Top-Klubs verloren, doch die jüngsten drei Siege gegen Holstein Kiel (1:0), bei Hannover 96 (3:1) und beim SSV Jahn Regensburg (3:0) ließen die Aufstiegsränge wieder in Sichtweite geraten.

Personalien 1. FC Heidenheim

In englischen Wochen hat Heidenheims Trainer Frank Schmidt in der Vergangenheit meist ordentlich durchgewechselt. Auch diesmal ist eine gewisse Rotation zumindest denkbar, wenngleich mit den verletzten Dzenis Burnic und Norman Theuerkauf sowie dem erkrankten Konstantin Kerschbaumer drei Optionen fehlen.

Voraussichtliche Aufstellung: Müller – Busch, Mainka, Hüsing, Föhrenbach – Schöppner – Leipertz, Thomalla, Mohr – Kühlwetter, Kleindienst

zurück zum menü ↑

Formkurve VfL Bochum

Nach elfjähriger Abwesenheit schickt sich der VfL Bochum an, in die Bundesliga zurückzukehren. Als auf schon sehr gute 23 Punkte aus den 13 Spielen bis Weihnachten aus den ersten fünf Partien im Jahr 2021 13 Zähler folgten, war endgültig klar, dass der Aufstieg möglich ist.

Gegen den Karlsruher SC (1:2) und im DFB-Pokal bei RB Leipzig (0:4) gab es zwar zunächst zwei Rückschläge, doch Siege beim VfL Osnabrück (2:1) und gegen Eintracht Braunschweig (2:0) waren eine passende Antwort. Generell ist es der Mannschaft von Trainer Thomas Reis nach allen sieben Saisonniederlagen gelungen, direkt einen Sieg folgen zu lassen. So wurde auch nach einem 0:1 bei Erzgebirge Aue gegen die Würzburger Kickers (3:0) und bei der SpVgg Greuther Fürth (2:1) wieder dreifach gepunktet.

Und nach einem 0:2 gegen den Hamburger SV siegte der Revierklub bei Fortuna Düsseldorf klar mit 3:0 und hielt beim 2:1 gegen Holstein Kiel einen Verfolger auf Abstand. Beim SC Paderborn blieb zwar ein weiterer Dämpfer nicht aus, doch dafür wurde nun am Sonntag ein spektakuläres Spiel gegen Hannover 96 wieder mit 4:3 gewonnen.

Personalien VfL Bochum

Bis auf den offenbar aus disziplinarischen Gründen nicht berücksichtigen Danilo Soares stand gegen Hannover die bestmögliche Elf auf dem Platz, die auch in Heidenheim beginnen dürfte. Verletzungsbedingt nicht einsatzfähig ist voraussichtlich weiterhin nur Vasilios Lampropoulos.

Voraussichtliche Aufstellung: Riemann – Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Bockhorn – Losilla, Tesche – Blum, Zulj, Holtmann – Zoller

zurück zum menü ↑

Quoten

Anbieter 1 X 2
Interwetten Test
Erfahrungen
2,80 3,40 2,50
bet365 Erfahrungen
Erfahrungen
2,87 3,40 2,37
Bet-at-home Test
Erfahrungen
2,70 3,30 2,44

zurück zum menü ↑

Tipp

Heidenheim befindet sich auf dem Vormarsch und hat noch einmal richtig Lunte gerochen. Just darin könnte aber auch eine Gefahr liegen, wenn der FCH es gegen einen abgeklärt wirkenden VfL Bochum zu forsch angeht.

Wir halten es auf jeden Fall nicht für unwahrscheinlich, dass der Revierklubs Heidenheim ein wenig den Wind aus den Segeln nimmt.

Tipp: Doppelchance X/2 – 1,45 bwin

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.